Beschallung und Alarmierung
Zu den Elektroakustische Anlagen (ELA) zählen Beschallungssysteme und Sprachalarmanlagen. Beschallungssysteme dienen zur Beschallung von Gebäuden, auf Bühnen und in Hallen. Sprachalarmanlagen (SAA) zur Alarmierung in Gebäuden mittels Sprachinformationen.
Beide Systemarten ermöglichen die direkte Ansprache von Personen über Live-Durchsagen oder mit dem Abspielen relevanter Sprachkonserven. Zugleich werden mit dem Einsatz solcher Systeme der Schutz und die Wahrung der Unversehrtheit der im Gebäude befindlichen Personen gewährleistet, da eine schnelle, bessere und deutlichere Kommunikation als mit anderen Systemen möglich ist.
Die Lösungen sind oft Bestandteil in integrierten Brandschutzkonzepten.
Unter Beachtung der Normen IEC 60849/EN 60849/DIN VDE 0828 werden elektroakustische Anlagen zu elektroakustischen Notfallwarnsystemen (ENS) – diese Norm legt die Leistungsanforderungen für Beschallungssysteme fest, die im Vorfeld innerhalb festgelegter Bereiche Informationen zum Schutz von Menschenleben verbreiten soll.
IBB Elektronik hat die Zertifizierung für die Errichtung anerkannter Anlagen beim VdS beantragt. Elektroakustische Anlagen zur Alarmierung in Gebäuden mittels Sprache bestehen aus Signalverteilungs-/Überwachungssystemen, Verstärkern, Lautsprechern und Notversorgungen.
Dagegen besitzt eine Sprachalarmanlage eine genormte Verbindung zur Brandmeldeanlage und diese löst automatisch aus. Signalverteilungs-/Mischsysteme, Verstärker, Lautsprecher und Mikrofone kommen bei Beschallungssystemen zum Einsatz.
Alle Produkte bietet IBB Elektronik an.
Referenzen
Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere mir dabei helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn das für Dich okay ist, stimme der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Ich akzeptiere“ zu. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.